Puuh, endlich ist es vorbei dieses „Weihnachten“. Die Verwandten sind wieder auf dem Heimweg, satt sind sie auch alle gewonnen und die Geschenke sind auch alle verteilt.
Aber auch in dieser Weihnachtsharmonie darf man nicht die Augen vor den negativen Seiten des Lebens verschließen. Gestern fand bei Neunkirchen eine liebevoll zubereitet Süßspeise im Kofferraum eines Golf ihren Tod. Ein Peugeotfahrer hatte die schlechten Straßenverhältnisse unterschätzt und war in einer scharfen Kurve geradeaus gerutscht und hatte den VW in die Leitplanken gedrückt. Das Tiramisu hatte keine Chance und verstarb noch an der Unfallstelle. Das Foto sollte in groß wirklich nur von Hartgesonnen betrachtet werden!
In den letzten Tagen bin auch ich endlich auf Microsofts neustes Betriebssystem gewechselt. Es sind wirklich einige sehr schicke neue Features dabei, über die ich in Zukunft hier wohl noch öfter berichten werden. Heute eine etwas versteckte Funktion des neuen Windows Explorers.
Wollte man früher mehrere Dateien markieren, musste man Tastenkombinationen mit Strg oder Shift benutzen. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass das mit dem Strg-Gedrückthalten nicht immer so klappt. Man hat gerade sorgfältig 20 Dateien ausgewählt und bei der 21. vergisst man die das Strg und schon ist die ganze Selektion dahin.
Mir und Menschen, die sich die ganzen Tastenkombinationen nicht merken wollen oder können bringt Windows 7 da eine nützliche Funktion mit.
Das Jahr geht langsam zu Ende und nach dem ganzen Weihnachts-Einkauf-Stress wird es Zeit für ein Paar ruhige Tage! Ich wünsche euch, euren Familien und Freunden ein schönes Weihnachtsfest!
Wenn man sich bei mir in den Vorlesungen umschaut, fragt man sich, wie die Studenten jemals ohne Laptop auskommen konnten. Mit der Schreibmaschine haben sie wahrscheinlich nicht mitgeschrieben, da dies, wie im folgenden Video zu sehen ist, nicht wirklich praktikabel ist 😉
Meine Vorlesungen sind für dieses Jahr erst mal rum. Heute habe ich noch den letzten Teil eines .Net-Workshops und dann ist erst mal Kurzurlaub angesagt. Am 04. Januar geht es dann weiter 🙁
Prinzipbedingt haben DVD- oder Blu-Ray-Bestellungen bei Versandhäusern einen Nachteil: Man kann den Film erst schauen, wenn der freundliche Postbote einige Tage nach der Bestellung den Film auch tatsächlich ausgeliefert hat. Wem beispielsweise für den spontanen DVD-Abend noch neues Material fehlt, musste sich auf den Weg zu nächsten Videothek oder Elektronikmarkt machen. Diese Lücke versucht Amazon - zunächst nur in den USA – zu schließen: Kauft man nun dort einen Film, der mit dem Label „Disc+ On Demand“ ausgezeichnet ist, kann man diesen direkt nach dem Kauf gestreamt betrachten. Hierfür wird ein Internetanschluss mit 1,5 Mbit/s empfohlen. Leider ist der Service zur Zeit aus lizenztechnischen Gründen auf die USA und auf eine Auswahl von etwa 300 Filmen beschränkt.
Eine absolut geniale Idee wie ich finde. Man kann nur hoffen, dass dieser Service auch nach Europa kommt und die Filmauswahl erweitert wird. Ob man sich als Blu-Ray Konsument einen gestreamten Film auf seiner HD-Glotze angucken wird wage ich allerdings zu bezweifeln. via